
Liebe Leserinnen und Leser, dieses Portal ist für Euch gemacht und lebt
von Eurer Mitarbeit!
Kontakt LEMGO:
Marcel OEBEN
Tel. +49 5261 213413
Fax +49 5261 213161
m.oeben@lemgo.de
Kontakt Vandoeuvre:
Anthony PATHÉ
Tel. +33 3 83 51 89 39
apate@vandoeuvre.fr
Liebe Schüler*innen und Lehrer*innen,
Wie lebten die Menschen in Vandœuvre und/oder Lemgo während des Ersten Weltkriegs? Schüler*innen und Lehrer*innen, die sich im Rahmen von Schulprojekten mit dem Thema auseinandersetzen möchten, sind herzlich willkommen und wir würden uns freuen, die Projekte auf unserer Seite zu präsentieren. Übrigens ist ein Teil der Inhalte dieser Internetseite bereits aus einem Schulprojekt in Lemgo entstanden.
Liebe Studierende oder Historiker*innen,
Sie wollen im Rahmen Ihres Studiums über Vandoeuvre und/oder Lemgo während des Ersten Weltkriegs forschen? Für ein Gespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Thematisch passende geschichtswissenschaftliche Arbeiten würden wir natürlich jederzeit gern hier veröffentlichen oder verlinken.
Sind Sie aus Lemgo oder Vandoeuvre?
Familienarchiv
Wer zuhause auf dem Dachboden oder im Familienarchiv Briefe, Postkarten, Fotos oder andere Dokumente und Gegenstände aus der Zeit des Ersten Weltkriegs besitzt, kann sich an uns wenden. Mit Ihrem Einverständnis und Ihrer Unterstützung können wir diese kostbaren persönlichen Zeugnisse als zeitgeschichtliche Quellen erschließen und sie allen Besuchern dieses Portals zugänglich machen.
Mündliches Überlieferung
Auch mündlich überlieferte Familienerinnerungen interessieren uns: Wie haben Ihre Vorfahren den Ersten Weltkrieg erlebt? Was erzählt man sich in Ihrer Familie über diese Zeit?
Stellungnahmen aus heutiger Sicht
Welche Bedeutung hat der Erste Weltkrieg für Sie heute? Wir interessieren uns für Stellungnahmen und (künstlerische, wissenschaftliche oder emotionale) Beiträge zu diesem Thema und werden sie soweit möglich hier veröffentlichen.
MACHT MIT !